Neue Webseite TEVBB Soziale Dienste: http://tevbb.org/
Auf der Webseite der TEVBB Soziale Dienste gGmbH informieren wir Sie über Kitas und mehr regelmäßig online.
Man kann über das Kontakformular tevbb.org/kontakt mit uns in den Dialog treten.
Auf der Webseite der TEVBB Soziale Dienste gGmbH informieren wir Sie über Kitas und mehr regelmäßig online.
Man kann über das Kontakformular tevbb.org/kontakt mit uns in den Dialog treten.
Die TEVBB Soziale Dienste gGmbH hat 2019 in der Kurfürstenstraße 32 in Tempelhof - Schöneberg die neue Kita "Marlenchen"mit einer Kapazität von bis zu 60 Plätzen eröffnet.
Das Projekt wurde begleitet von unserem erfahrenen Architekturbüro heinhaus + honnef
http://www.heinhaus-architekten.de/wordpress/
und verfügt einen schönen großen Garten (u.a. mit den beliebten Spielmöglichkeiten im Matsch).
Wir suchen fortlaufend Erzieher*innen, die in einem freundlichen Team mit tarifgerechter Bezahlung arbeiten wollen und beantworten jede Anfrage unter kitas@tevbb.org
Seit Oktober 2017 ist die neue Kita des TEVBB, der Tochtergesellschaft TEVBB Soziale Dienste gGmbH eröffnet. Auf 120 sehr hellen und freundlichen Quadratmetern und mit der Kita Kleiner Frosch durch einen Garten verbunden werden 17 weitere Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren einen Platz bei uns finden.
Das Architektenteam hat im oft aufreibendem und detailversessenen Dialog mit der Geschäftsführung und der pädagogischen Leitung der TEVBB einen sehr schönen pädagogischen Lebensraum entwickelt, in dem sich Kinder und Erzieher/innen sehr wohl fühlen können. Unser Dank gilt der Architektin Frau Ana Aravena aus Valparaiso mit ihrer ästhetischen Akribie und dem Architekten Herrn Martin Schulte Frohlinde aus Düsseldorf mit seinem in Kinderhilfsprojekten weltweit geschulten und unermüdlichen Einsatz für kindgerechtes Bauen (und seinem unerschöpflichen Notiz- und Adressenbuch). Unterstützt wurden sie von erstklassigen und in dieser Qualität nicht immer leicht verfügbaren Vertretern verschiedener Gewerke, denen auch unser Dank gilt.
Der Name der Kita "Theobald Tiger" erinnert an ein Pseudonym des berühmten Dichters, Demokraten und Mahners der 20 Jahre des 20. Jahrhunderts, Kurt Tuckolsky, der um die Ecke von unserer Kita geboren wurde und dessen Werke (wieder) zu lesen der TEVBB gerade in der heutigen Zeit sehr lohnenswert findet.
Wir suchen geeignete Gewerbeobjekte (ab 300qm/mit Freifläche), um mehr Kitaplätze in Berlin zu schaffen und weitere mehrsprachige Kitas zu eröffnen.
Eine der wichtigen Maßnahmen neben unserem Umbau mit Neueröffnung waren 2017 die weiter voranschreitenden Renovierungarbeiten bei der Kita Kleiner Frosch.
In einer UrKita -der Kleine Frosch lebt seit 1993 - gibt es immer etwas zu renovieren. Nachdem wir im vergangenen Jahr die Bäder unserer Kinder komplett modernisiert haben, waren dieses Jahr - und dank P.S. Sparen finanziert- die Fußböden und Schallschutzdecken dran. Wir danken dem Konstrukteur David Gonzalez Morales aus Chile für seine Anregungen und seinen Einsatz! Kinder und Erzieherinnen und Erzieher haben es nun deutlich schöner von unten und leiser von oben und überhaupt! Wir bedanken uns bei der Berliner Sparkasse für die Unterstützung und empfehlen jeder und jedem das P.S.- Sparen als Weg.
Unsere Kitas. Kommunikative Kompetenz in der mehrsprachigen Gesellschaft
Kommunikatives Verhalten über Sprache und Gesten konstitutiert Identität. Unsere Kitas gehen seit Gründung der ersten KITA im Jahre 1993 von einer mehrsprachigen gesellschaftlichen Realität aus. In unseren Einrichtungen wird die sprachliche Heterogenität und kulturelle Diversität der international attraktiven Stadt Berlin und der sie repräsentierenden Kinder (und Eltern) als inspirierende Ressource verstanden. Aus diesem Ressourcenreichtum ergeben sich Potenziale für die Kinder, welche bei uns eine schwerpunktmäßige Förderung ihrer Kompetenzen erfahren.
Für uns ist das Kind von Anfang an eine eigenständige Persönlichkeit, die selbst die Welt entdeckt, lernt, sich weiterentwickelt und von uns Erwachsenen dabei unterstützt wird. Unser Ziel ist es den Kindern die Möglichkeiten und den Rahmen zu geben eine möglichst umfassende Lebenskompetenz zu entwickeln.
Die KITA - Kultur knüpft an die Familienkultur an und führt die Kinder in den Rahmen des sozialen und kulturellen Gefüges ein, den die KITA darstellt, und in den sich die Kinder mit ihrer ganzen Persönlichkeit einbringen.
Eine Übersicht der MitarbeiterInnen der Kita „Kleiner Frosch“ finden Sie hier.
TEVBB Soziale Dienste gGmbH
mit ihren Kitas
"Kleiner Frosch" seit 1993
„Theobald Tiger“; "Marlenchen
HRB 16 43 50 B laufende Nr.2
Lübeckerstraße 32
10559 Berlin
Tel.: (030) 396 52 10 / 333
Fax : (030) 398 77 229
kitas@ tevbb.org