Was ist Medienkompetenz?
Medienkompetenz ist die Gesamtheit der Fähigkeiten und Eigenschaften, die es Menschen ermöglicht, mit den Chancen und Risiken des digitalen Lebens umzugehen, ohne sich und andere zu gefährden.
Medienkompetenz ermöglicht, die vielfältigen Möglichkeiten moderner Kommunikation zu nutzen, Teilhabe an beruflichen und privaten Entwicklungen und schärft den Blick auf die Gesellschaft.
Einige Eltern und Schulen halten Medienkompetenz für die Ausstattung von Schulen mit Computern und Smart-Boards und für die Kenntnisse und Fertigkeiten, die es ihren Kindern ermöglichen, später IT-Berufe zu ergreifen.
Das ist wichtig und richtig, aber Medienkompetenz ist mehr.
Medienkompetenz ist:
Initiative & Problemlösungsfähigkeit & Experimentierfreude &
Offenheit für Veränderungen & ergebnisorientiertes Handeln &
schöpferische Fähigkeit & Kommunikationsfähigkeit &
Kooperationsfähigkeit & Lernbereitschaft & analytische
Fähigkeiten & Folgebewusstsein & Eigenverantwortung &
Entscheidungsfähigkeit & Beurteilungsvermögen &
Teamfähigkeit & normativ-ethische Einstellung
vgl. Kompetenzatlas von Prof. John Erpenbeck / das Kompetenzlabor