Medienbildung im neuen Rahmenlehrplan
Am 18.11. 2015 wurde der neue Rahmenlehrplan für Berlin und Brandenburg veröffentlicht und herausgegeben von der Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft sowie dem Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg.
Dieser Rahmenlehrplan wird ab dem Schuljahr 2017/2018 unterrichtswirksam.
Neu ist das Basiscurriculum Medienbildung, in dem erstmals Kompetenzen formuliert sind, die künftig von Grund- und Oberschulen fächerübergreifend vermittelt werden müssen. Dabei knüpft Medienbildung an die Alltagserfahrungen der Schülerinnen und Schüler an. Medienbildung eröffnet zahlreiche Gelegenheiten vielfältiger individueller und kollektiver Kompetenzentwicklung. Sie ist unverzichtbarer Bestandteil der Berufsorientierung, essenzielle Voraussetzung für Ausbildungs- und Studierfähigkeit und Grundlage lebenslangen Lernens.
Die zu vermittelnden Kompetenzen haben wir für Sie hier zusammengefasst:
Standards für Grundschule und Oberschule.
Der Türkische Elternverein begrüßt das neue Basiscurriculum Medienbildung als einen überfälligen Schritt in die richtige Richtung und wird Schulen, Eltern, Kinder und Jugendliche nach Kräften unterstützen.
Wir bieten Informationsveranstaltungen für Eltern und Fortbildungen für Kollegien an und begleiten Schulen gerne bei der Entwicklung und Umsetzung von schulinternen Curricula und Medienentwicklungsplänen.
Den Teil B des Rahmenlehrplans mit dem Basiscurriculum Medienbildung auf den Seiten 13-23 finden Sie hier.