Angebote für Schulen
Medienkompetenz für Kinder, Eltern und Schulen, Vereine, Organisationen und Gruppen
Von der Prävention bis zur Intervention:
Elternabend oder Schulprojekt?
Idealerweise geht einem Elternabend ein Projekt mit deren Kindern voraus.
Dabei liegt der Schwerpunkt auf der aktuellen Lebenswirklichkeit der Kinder.
Projekttage behandeln Probleme in sozialen Medien (z.B. WhatsApp und Facebook) wie Cybermobbing, Missbrauch und Abofallen.
Reine Elternveranstaltungen dagegen sind zum Beispiel eine „Computerspiele-Show“, Informationen zur Bedeutung von Marken und Konsum, Daten- und Verbraucher-schutz oder die Anleitung für Eltern zur Einrichtung von Jugendschutz-programmen auf dem eigenen Smartphone und Tablet.
Und was ist mit der Lehrerin?
Fortbildungen für Kollegien zu Medienthemen, Beratung und Unterstützung von Schulen bei der Einführung von Leitlinien zum verantwortungsvollen Umgang mit Problemen in der medialisierten Lebenswelt von Kindern.
Finanzierung:
Elternabende können von der Medienanstalt Berlin-Brandenburg gefördert werden. Arbeitsgemeinschaften und Schulprojekte können über Fördervereine, PKB-Mittel oder Elterninitiativen abgerechnet werden. Der Türkische Elternverein in Berlin-Brandenburg e.V. als freier Träger unterstützt Sie gerne bei der Suche und Beantragung von Fördermitteln.
Sprechen Sie uns an!
Der Flyer als PDF zum Ausdrucken